Die Rolle des Vorstands
Das Hauptziel des Vorstands ist die Steigerung des Werts für die Aktionäre durch die Befolgung einer Reihe von Grundprinzipien, einer angemessenen Unternehmensführung und ethischer Strategien sowie die Sicherstellung einer effektiven und innovativen Nutzung der Unternehmensressourcen. Der Vorstand ist für das Management, die Aufsicht, die Überwachung und die Leitung des Konzerns verantwortlich. Das Tagesgeschäft des Konzerns wird an den Geschäftsführer delegiert.
Die Vorstandscharta legt diese Rollen und Verantwortlichkeiten fest.
Compliance
Die vom Vorstand verabschiedeten Governance-Prinzipien sind so konzipiert, dass sie den Best Practice-Empfehlungen für börsennotierte Unternehmen entsprechen, soweit sie der Größe und Art der Geschäftstätigkeit von AoFrio angemessen sind. Der Vorstand befürwortet die allgemeinen Grundsätze des NZX Corporate Governance Code 2022 (der NZX-Kodex) und ist der Ansicht, dass die Corporate Governance-Grundsätze, -Richtlinien und -Praktiken des Unternehmens angemessen an den Empfehlungen des NZX-Kodex ausgerichtet sind. Unsere Erklärung zur Unternehmensführung in unserem Jahresbericht enthält weitere Einzelheiten, einschließlich der Fälle, in denen sich das Unternehmen entschieden hat, einer Empfehlung des NZX-Kodex nicht zu entsprechen.
Gesundheit und Sicherheit
Obwohl es sich nicht um einen Ausschuss von Vorstandsmitgliedern handelt, gibt es bei AoFrio ein Gesundheits- und Sicherheits-Komitee, das sich monatlich trifft und dem Vorstand Bericht erstattet. Das Unternehmen setzt sich stark für die Aufrechterhaltung sicherer und gesunder Arbeitsplätze ein und ist der Meinung, dass alle Unfälle vermeidbar sind. Der Ausschuss setzt sich aus einer Mischung von Führungskräften und Mitarbeitern aus wichtigen operativen Bereichen zusammen.
Der Ausschuss ist bestrebt, unsere Gesundheits- und Sicherheitssysteme aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern; proaktiv Gefahren zu identifizieren und alle Schritte zu unternehmen, um diese zu beseitigen oder zu mildern; sich zu beraten und aktiv die Teilnahme an Gesundheits- und Sicherheitsfragen im gesamten Unternehmen zu fördern.
Einen Link zu unserer Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinie finden Sie unten.
Audit Committee
This committee operates under a charter approved by the Board and assists the Board in: overseeing the quality and integrity of external financial reporting including the accuracy, completeness and timeliness of financial statements; the appropriateness of accounting policies, areas of judgement, compliance with accounting standards, stock exchange and legal requirements; and the business’s relationship with, and the independence of, the external auditor.
The committee is composed of three non-executive directors, all of whom are independent. The current members are John Scott, Keith Oliver and John McMahon (Chair).
Ausschuss für die Ernennung und Vergütung von Führungskräften
Dieser Ausschuss arbeitet unter einer Charta, die vom Vorstand genehmigt wurde, und unterstützt den Vorstand bei der Vergütung und Ernennung des Geschäftsführungs-Teams, der Nachfolgeplanung für das Management, der Überprüfung und Genehmigung von Vergütungsregelungen, der Festlegung von Anreizsystemen für Mitarbeiter und der Vergütung des Vorstands. Der Ausschuss berät auch bei Vorschlägen für wichtige unternehmensweite Vergütungsrichtlinien und -programme. Bei der Erfüllung dieser Aufgabe arbeitet der Unterausschuss unabhängig von der Geschäftsleitung des Unternehmens und holt unabhängigen Rat über die Angemessenheit der Vergütungspakete ein.
Die aktuellen Mitglieder sind Keith Oliver (Chair) und John Scott.
Risk Committee
This committee operates under a charter approved by the Board and assists to align the board and management as it embarks on a risk management program. The primary responsibility of the risk committee is to oversee and approve the company-wide risk management process and action plans.
The Risk committee is composed of two non-executive directors, of whom are independent. The current members are John Scott and Greg Allen (Chair).
Technologie- und Innovationsausschuss
Dieser Ausschuss arbeitet unter einer Charta, die vom Vorstand genehmigt wurde, und unterstützt den Vorstand bei der Überwachung und Beratung in Bezug auf die Gesamtstrategie, Richtung und Effektivität der Technologie- und Innovationsaktivitäten.
Das derzeitige Mitglied ist John Scott (Chair).
Andere Ausschüsse
Von Zeit zu Zeit kann der Vorstand einen Ausschuss einrichten, der bei der Verwaltung einer Angelegenheit oder eines Projekts hilft.
Governance-AoFrio
Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um unsere Richtlinien einzusehen.
Lernen Sie unseren Vorstand kennen
John Scott

John Scott
John has been an AoFrio board member since 2019. His in-depth knowledge of IoT and global supply chains has seen him play a pivotal role in recalibrating the business into a hardware-enabled, SaaS company.
Alongside his role on the AoFrio Board, John is the CEO of Invenco Group, a global provider of self-service payment solutions. John has previously held positions at Navico, Number 8 Workshop, Brunswick Corporation, Navman Technology NZ, and Volex.
John McMahon

John McMahon
John has more than 30 years’ experience in the Australasian equity markets, predominantly as an equity analyst covering the telecommunications, media, gaming, transport, and industrials sectors.
John’s previous roles include Head of Research and Head of Equities for ABN AMRO NZ and Managing Director of ASB Securities.
John is a director and Chair of Solution Dynamics Ltd (SDL), is director and Chair of Vital Ltd (VTL) and is a director and Chair of NZX Ltd (NZX).
Keith Oliver

Keith Oliver
Keith is also an Independent Director at Rakon Limited, Chairman of Blackhawk.io, and a director at VWork Limited and Alto Capital.
Keith’s previous roles include Executive Chairman at high tech company Compac Sorting Ltd and independent Director of the science led Crown Research Institute ESR.
Greg Allen

Greg Allen
Greg ist der ehemalige CEO von AoFrio, eine Position, die er neun Jahre lang innehatte. Er ist seit mehr als 30 Jahren weltweit in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Lieferkette und technische Fertigung tätig. Greg wohnt in Vancouver, Kanada, und ist derzeit Partner bei Chrysalix Venture Capital, Vorstandsvorsitzender von HaiLa, Vorstandsbeobachter bei Liminal und Mitglied des Wirtschaftsberatungsausschusses der Stadt Richmond, British Columbia.
Melissa Clark-Reynolds

Melissa Clark-Reynolds
Melissa Clark-Reynolds wurde Futuristin, nachdem sie mehr als 25 Jahre Erfahrung als Unternehmerin und CEO einer Reihe von Technologieunternehmen gesammelt hatte.
Im Jahr 2015 wurde sie mit dem ONZM für ihre Verdienste um die Technik ausgezeichnet. Melissa ist Direktorin von Atkins Ranch Lamb, Alpine Energy und Wētā Workshop.
Über futurecentre.nz arbeitet Melissa mit Lebensmittelunternehmen an der Umsetzung von Transformationsstrategien.
Roz Buick

Roz Buick
Roz hat 27 Jahre Erfahrung in der Führung von Unternehmen und Teams bei der digitalen Transformation von Branchen durch Prozessautomatisierung und überarbeitetes Informationsmanagement. Als Katalysator für Veränderungen ist sie erfahren in der Innovation und Skalierung von Unternehmen durch synergetische Produkt- und Markteinführungsstrategien in verschiedenen Sektoren, darunter Landwirtschaft, Bauwesen und Ingenieurwesen, Immobilien und Umweltmanagement.
Als Senior Vice President bei Oracle ist sie außerdem Vorstandsmitglied in Technologie- und Bauunternehmen in ANZ, den USA und Mexiko. Ausgebildet als Wissenschaftler und Dozent an der Virginia Tech USA und der Lincoln University NZ im Bereich Systemmodellierung und KI-Software für komplexe Entscheidungsfindung, mit einem Bachelor of Agricultural Sciences, einem Ph.D. in Simulationsmodellierung (Lincoln Uni. NZ) und einem Executive MBA (Duke Uni. NC).
Kontaktieren Sie das Investorenbeziehungs-Team von AoFrio.